Förderelemente für Ihre Anlagen
Um die einzelnen Maschinen zu einer Gesamtanlage bzw. Linienfertigung zu kombinieren, bedarf es unterschiedlicher Förderelemente, welche die Maschinen miteinander verbinden und den Materialfluss sicherstellen. Dazu gehören neben gewöhnlicher Fördertechnik, wie z. B. Rollenbahnen und Gurtförderer, auch Staubunker und Drehteller als Sammel- und Pufferstellen, Becherelevatoren oder Steigbänder. Hier finden Sie einen Überblick über Komponenten aus dem Bereich der Fördertechnik, die wir regelmäßig in Komplettanlagen integrieren. Die Förderelemente kommen den Ansprüchen an die Verarbeitung von Lebensmitteln und Futtermitteln nach.
Sie wollen Ihre Anlage erweitern oder sind sich unsicher, welche Elemente Sie benötigen, um Ihre Maschinen sinnvoll zu einer effizienten Anlage zu kombinieren? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an und treten mit uns in Kontakt. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Know-How.
Arbeitsplattformen
Maßgeschneiderte Arbeitsplattformen aus Edelstahl mit Hygieneboden aus Aluminium: Begehbar mit Treppe oder als einfaches Podest für Mehrkopfwaagen und mehr.

Becherelevatoren
Becherelevatoren werden von uns zumeist dann eingesetzt, wenn es eine Mehrkopfwaage zu befüllen gilt. Der Senkrechtförderer transportiert das Produkt in den Trichter zur Befüllung der Waage, die sich auf einem Podest befindet. Unter dem Podest ist im Regelfall eine Verpackungsmaschine angebracht. Dadurch, dass der Platz in die Höhe und nicht in die Breite genutzt wird, kann eine Verpackungsanlage platzsparend konzipiert werden.

Drehtische
Drehteller sind rotierende Sammeltische, die meistens am Ende einer Verpackungsanlage verwenden, um die verpackten Produkte zu sammeln. Die Produkte werden anschließend von einem Mitarbeiter entnommen und für weitere Schritte umpositioniert – bspw. in einem Karton verstaut. Der Drehtisch erlaubt es, ungleichmäßige Arbeitsgeschwindigkeiten der nachgelagerten Prozesse zuzulassen, ohne dass bei den vorgelagerten Komponenten eine Störung auftritt.

Z‑Steigförderer
Der Bandförderer ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht es, Höhendifferenzen zu überwinden, um freie Flächen zu generieren. Das Material entspricht dem Lebensmittelstandard. Das Band kann mit Wasser ohne großen Aufwand gereinigt werden

S‑Steigförderer
Der S‑Steigförderer basiert auf dem Prinzip des Z‑Bandförderers, ermöglicht jedoch zusätzlichen Raumgewinn durch die platzsparende Bauweise.

Vibrationsförderer
Vibrationsförderer werden eingesetzt, um das Transportgut vorportioniert in die Becher nachgelagerter Förderelemente zu befördern. So können übermäßige Füllmengen und damit Störungen o. Ä. vermieden werden.

Schneckenförderer
Schneckenförderer für den Transport bzw. das Zuführen mit Pulver, gefertigt aus Edelstahl. Ideal in Kombination mit Schenckendosierungen für das Abfüllen und Verpacken von Pulver.

Staubunker
Staubunker werden von uns immer dann eingesetzt, wenn die Arbeitsgeschwindigkeiten an zwei miteinander verbundenen Arbeitsplätzen, an denen die Prozesse entweder manuell oder automatisiert ausgeführt werden, sich unterscheiden. Es wird zudem ermöglicht, vor- bzw. nachgelagerte Maschinen im Falle einer Störung weiterhin in Betrieb beizubehalten.
